Ingenerium

Prozessentwickling

Da zumeist jedes Bauteil ein abgestimmtes Composite erfordert, wird hierzu auch immer der entsprechende Fertigungsprozess entwickelt. So können zum Beispiel folgende Parameter variiert werden:

  • Fasertyp (Kohlefaser (CFK/Carbon), Glasfaser (GFK), Aramidfaser (AFK/Kevlar(R)), Basaltfaser, Naturfasern etc)
  • Faserrichtung (unidirektional, multiaxial)
  • Faserkonfektionierung (Einzel-Rovings, Gelege, Gewebe, Gestricke)
  • Faseranteil (im späteren Bauteil)
  • Harzsystem (Epoxidharz, Polyesther-Harz, 1-K-, 2-K- oder 3-K-System etc.)
  • Fertigungsverfahren (Handlaminat, Prepreg-Technologie, Harzinfusion (RTM), Wickelverfahren etc.)